
Europäische Bürgerinitiative:
Bienen und Bauern retten! (Umweltinstitut München e.V.)
Mit der Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“ fordern wir einen EU-weiten Ausstieg aus der Anwendung chemisch-synthetischer Pestizide. Außerdem wird gefordert, dass Unterstützung für die BäuerInnen bei der Umstellung auf eine gesunde, kleinbäuerliche Landwirtschaft, die zum Erhalt der Artenvielfalt beiträgt. Wenn wir mindestens eine Million Unterschriften zusammenbekommen, muss die EU-Kommission auf unsere Forderungen reagieren.
Helfen Sie mit, die Agrarwende in Europa voranzutreiben und unterschreiben Sie jetzt! Machen wir diese Initiative gemeinsam zum größten Erfolg für die Artenvielfalt in Europa!
Unsere Forderungen an die EU-Kommission
- Schrittweiser Ausstieg aus synthetischen Pestiziden.
Der Einsatz von synthetischen Pestiziden wird bis 2030 um 80 Prozent reduziert. Bis 2035 steigt die EU komplett aus der Nutzung der Ackergifte aus. - Maßnahmen zur Erholung der Biodiversität.
Biotopflächen in landwirtschaftlichen Flächen werden wiederbelebt und Produktionsmethoden so gestaltet, dass die Landwirtschaft wieder einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leistet. - Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern.
Die Europäische Agrarpolitik wird reformiert. Kleinteilige, vielfältige und nachhaltige landwirtschaftliche Strukturen werden bevorzugt, der Ökolandbau ausgeweitet sowie die Forschung zu pestizid- und gentechnikfreiem Anbau gefördert.
Verwandte Artikel
Internationaler Frauentag im Wahlkreis STA/LL/Germering: Online-Veranstaltung der GRÜNEN
Pressemitteilung: Martina Neubauer, Bründlwiese 12, 82319 Starnberg Starnberg, Landsberg/Lech, Germering 23.02.2021 GRÜNE im Wahlkreis beleuchten anlässlich des Internationalen Frauentags am8. März die Rolle von Frauen und Mädchen in der öffentlichen…
Weiterlesen »
Verkehrsbefragung im Landkreis Landsberg
Der Landkreis Landsberg und der Münchner Verkehrsverbund (MVV) befragen die Bürger*innen im Landkreis Landsberg, wie der öffentliche Nahverkehr im Landkreis in Zukunft gestaltet werden soll. Dies sehen wir als große…
Weiterlesen »
Grüner Frauenstammtisch
Wie geht es den Frauen in Zeiten der Pandemie? Wie wirkt sich der Lockdown auf die Lebenssituation von uns Frauen in den unterschiedlichen Lebenslagen aus? Wir laden euch herzlich zu…
Weiterlesen »