Auswirkungen der Ukraine-Krise 8. April 20228. April 2022 Auswirkungen der Ukraine-Krise auf den Landkreis Landsberg aktuelle Informationen. Auch wenn die Ukraine auf den ersten Blick nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Deutschland liegt, so machen sich die Auswirkungen… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Naturvielfalt Landsberg: Neue Projekte 22. März 202222. März 2022 Naturvielfalt Landsberg schlägt in der Umweltausschusssitzung vom März 2022 Projekte für die kommenden Jahre vor. Angedacht ist als erster Vorschlag „Schillernde Vielfalt Das Jahr der Exoten“. Als Aufmacher hält… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Naturvielfalt Landsberg: Neue Projekte 22. März 202222. März 2022 Naturvielfalt Landsberg schlägt in der Umweltausschusssitzung vom März 2022 Projekte für die kommenden Jahre vor. Angedacht ist als erster Vorschlag „Schillernde Vielfalt Das Jahr der Exoten“. Als Aufmacher hält… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Naturvielfalt Landsberg: Neue Projekte 22. März 202222. März 2022 Naturvielfalt Landsberg schlägt in der Umweltausschusssitzung vom März 2022 Projekte für die kommenden Jahre vor. Angedacht ist als erster Vorschlag „Schillernde Vielfalt Das Jahr der Exoten“. Als Aufmacher hält… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Solar- und Gründachkataster 22. März 202222. März 2022 Der Landkreis Landsberg stellt eine neue Web-Anwendung vor. Mit ihrer Hilfe kann man herausfinden, ob das eigene Dach für eine Solaranlage oder für ein Gründach geeignet ist. Der Landkreis Landsberg… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Neues Klimaleitbild 17. März 202217. März 2022 Der Landkreis stellt sein Klimaleitbild vor: Als Teil des European Energy Award will der Kreis Landsberg auf allen relevanten Ebenen CO2 einsparen. Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Hebammen-Hotline 17. März 202217. März 2022 Weitere Förderung für die Hebammen-Hotline Landsberg Seit mehreren Jahren bieten sechs freiberufliche Hebammen im Landkreis Landsberg eine Hotline an. Sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu unterstützen, die bis… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering…
Bericht aus dem Kreistag – März 2022 31. März 20221. April 2022 Die erste Kreistagssitzung in diesem Jahr findet in der Realschule Kaufering statt. Im Fokus stehen die Haushalte von 2019 und 2022, aber auch der Klimaschutz und Alltagsradwege. Erneut sind die… Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Future Forest ein Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis am EU-Projekt Future Forest. Die zentrale Fragestellung hierbei ist: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Ökosystem Wald. Seit 2021 beteiligt sich der Landkreis… ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
ÖPNV im Landkreis Landsberg – Zwischenbericht 22. März 202222. März 2022 In der Sitzung des Umweltausschusses vom März 2022 gibt der Landkreis einen Zwischenbericht über sein aktuelles Engagement in Sachen ÖPNV. Gerade zwei Tage zuvor wurde im Kreisausschuss das neue Klimaleitbild… Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Radverkehrskonzept für den Alltag 17. März 202217. März 2022 Lange wurde Fahrradfahren fast ausschließlich mit Freizeit und Urlaub in Verbindung gebracht. Nun konzipiert der Landkreis ein Fahrradwegenetz für den Alltag. Fahrradfahren ist längst nicht mehr nur Freizeitspaß. Immer mehr… Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering… zurück 1 2 3 4 5 vor
Neue Ampelanlage am Ortseingang Kaufering 18. Februar 202218. Februar 2022 Die Kreuzung der Kreisstraßen LL22 und LL20, Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering, soll modernisiert und sicherer gemacht werden. Im Kreuzungsbereich der Viktor-Frankl-Straße und Augsburger Straße am Ortseingang Kaufering…