Erfolgreicher Abschluss – LIFE Future Forest Projekt in Landsberg

Das LIFE Future Forest Projekt, das sich mit nachhaltigem Waldumbau und Klimaanpassungsstrategien beschäftigte, wurde bis Ende Juni 2024 verlängert und nun erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung des Landratsamts Landsberg am Lech arbeiteten zahlreiche Partner zusammen, darunter die Stadt Landsberg am Lech, die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sowie mehrere Landkreisgemeinden und private Waldbesitzer.

Ziel des Projekts war es, nachhaltige Strategien für den Waldumbau zu entwickeln und Waldbesitzer bei einer verantwortungsvollen Bewirtschaftung ihrer Flächen zu unterstützen. Ein zentraler Bestandteil war die Erstellung eines Leitfadens, der praktische Handlungsempfehlungen für einen klimastabilen Wald liefert. Zudem wurde ein Anreizsystem entwickelt, um nachhaltige Forstwirtschaft finanziell zu honorieren. Ein weiteres Ergebnis ist ein Selbstbewertungsinstrument, das Waldbesitzern hilft, den Zustand ihrer Wälder eigenständig zu analysieren.

Die EU-Vorgaben wurden im Rahmen des Projekts bestmöglich umgesetzt. Die finale Bewertung erfolgt durch den Abschlussbericht, der der EU vorliegt und als Grundlage für den endgültigen vertraglichen Abschluss dient. Damit stellt das Future Forest Projekt einen wichtigen Meilenstein für die nachhaltige Forstwirtschaft in der Region dar.