
Was sich ändert. Was wir tun können.
Der Klimawandel ist ein globales Problem. Deutschland und die Weltgemeinschaft haben sich im Pariser Klimaabkommen 2015 dazu verpflichtet, die menschengemachte globale Erwärmung der Erde auf weniger als 2°C zu beschränken. In der Politik und in der Gesellschaft wird deswegen gerade viel darüber diskutiert, wie wir CO2 einsparen können. Doch der Klimawandel ist schon im Gange und wirkt sich regional sehr unterschiedlich aus – auch hier bei uns am Ammersee.
Wichtig für uns Menschen vor Ort ist es, eine genaue, regionale Simulation für unseren Wohnort und die nähere Umgebung zu kennen. Der Landkreis Landsberg hat deshalb eine Klimawandel-Studie in Auftrag gegeben. Der Leiter dieser Studie, der Klimaforscher Professor Dr. Harald Kunstmann kommt, um die Erkenntnisse aus dieser Studie vorzustellen.
Wird es heißer? Bekommen wir mehr Regen und was ist mit Schnee? Was ändert sich für die Landwirtschaft und die Wälder? Fragen wie diese beantwortet Prof Dr. Kunstmann in seinem Vortrag am 30. Januar um 19.30 Uhr in der Gaststätte Drexl, Landsberger Straße, 86938 Schondorf.
Prof. Dr. Harald Kunstmann ist ein ausgewiesener Experte für die regionalen Auswirkungen des Klimawandels, vor allem in Bezug auf Niederschläge und starken Regen. Er ist Lehrstuhlinhaber an der Universität Augsburg für regionales Klima und Hydrologie. Er forscht auch am Institut für Meteorologie und Klimaforschung in Garmisch-Partenkirchen, dem Campus Alpin des KIT (Karlsruher Institut für Technologie).
Verwandte Artikel
Martina Neubauer – Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 224
– Digitale Aufstellungsversammlung der GRÜNEN am 8. April 2021– Urnenwahl bestätigt Ergebnis -Martina Neubauer als Direktkandidatin nominiert Starnberg, Landsberg/Lech, Germering: Die GRÜNEN haben am 8. April 2021 in einer gut…
Weiterlesen »
Es darf ein bissl mehr sein – Rückendeckung für die Pflege
24.03.2021 19:30 Der Grüne Ortsverband Berg lädt ein zum Gespräch mit: Andreas Krahl (MdL), Grüner Sprecher für Pflegepolitik und Senior*innenpolitik: der Landtagsabgeordnete ist Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege und aktiver Rettungsassistent…
Weiterlesen »
Wohnen mit Zukunft – am 29.03. 19:30
„Das Recht auf Wohnen soll im Grundgesetz verankert werden. Kein Mensch soll ohne Obdach und eine dauerhafte würdevolle Unterbringung sein. Eine Diskriminierung bei der Wohnungssuche aufgrund von Kriterien wie des…
Weiterlesen »