Berufsfachschule für Kinderpflege – Pläne werden konkret

Bereits vor einem Jahr begann der Landkreis Landsberg mit Überlegungen zur Errichtung einer Berufsfachschule für Kinderpflege an den Beruflichen Schulen Landsberg, um dem zunehmenden Fachkräftemangel im sozialen Bereich entgegenzuwirken. Damalige Umfrage an Mittelschulen zeigte großes Interesse bei Schüler*innen, und auch die Tatsache, dass viele Jugendliche aus Landsberg derzeit auswärtige Fachschulen besuchen, spricht für die Notwendigkeit eines eigenen Angebots vor Ort. Nun nimmt das Projekt konkrete Formen an.

Geplant ist ein Neubau in Modulbauweise am Rande des bestehenden Schulgeländes bei der FOS/Berufsschule Landsberg, in der Nähe der Kapelle. Der zweigeschossige, L-förmige Bau soll eine Aula mit Galerie als zentrales Element enthalten mit entsprechenden Klassenräumen an der Seite.

Durch die modulare Bauweise kann das Gebäude zügig errichtet werden, ohne qualitative Abstriche gegenüber konventionellen Bauten. Die Verwaltung schlägt vor, einen Teil der Planung selbst zu übernehmen und anschließend einen Bauträger zu beauftragen. Ziel ist es, den Schulbetrieb bereits im September 2026 aufzunehmen, auch wenn kleinere Bauarbeiten bis Ende 2026 andauern könnten. Die Kosten werden auf 8,5 Mio. Euro geschätzt, wobei eine Förderung von gut 30% vom Freistaat möglich sei.

Peter Friedl (Die Grünen) unterstützt das Vorhaben und erkundigt sich nach vergleichbaren Schulen in Nachbarlandkreisen. Die Verwaltung betont, dass alle umliegenden Landkreise entsprechende Einrichtungen besitzen – Landsberg müsse nun nachziehen. Langfristig ist auch eine Erweiterung zur Fachakademie denkbar.

Der Kreisausschuss stimmt dem Vorhaben einstimmig zu.

Mehr zum Thema: