Neue PV-Anlage fürs Lechtalbad – Landkreis setzt auf Eigenversorgung

Der Landkreis Landsberg am Lech plant den Bau einer neuen Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach des Lechtalbades in Kaufering.

Ein bestehender Pachtvertrag aus dem Jahr 2004, der einer privaten Firma den Betrieb einer PV-Anlage auf dem Badgebäude ermöglichte, wurde zum 31.12.2024 gekündigt. Künftig soll der Landkreis selbst den Strom erzeugen, um die Energieversorgung des Bades nachhaltiger und wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten.

Ein Fachbüro hat im Auftrag des Landkreises vier mögliche Ausbauvarianten geprüft. Diese reichen von der Übernahme der bestehenden Anlage bis hin zum vollständigen Neubau mit moderner Technik und Nutzung bislang ungenutzter Dachflächen. Die leistungsstärkste Variante sieht den Rückbau der alten Anlage durch den bisherigen Betreiber vor.

Im Anschluss soll eine neue, größere PV-Anlage installiert werden – auch auf der Nordseite des Daches. Diese Anlage könnte den gesamten Strombedarf des Bades decken. Zudem würde der Betreiber für die Dachinstandsetzung aufkommen.

Der Kreisausschuss spricht sich einstimmig für diese vierte und umfangreichste Variante aus.