Expressbuslinie X910 21. April 202418. September 2024 Im Dezember 2025 wird eine neue Buslinie ausgeschrieben, die vom Klinikum Großhadern, Gauting, über die DLR und Weßling Richtung Westen verläuft. Hierzu kontaktierte der Landkreis Starnberg und der MVV den… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Bericht aus dem Kreistag – März 2024 23. März 202423. März 2024 Neues Abstimmungsverfahren In der aktuellen Kreistagssitzung kommt zum ersten Mal in diesem Gremium eine Neuerung zum Einsatz: Alle Kreisrät*innen verfügen über ein eigenes Mikrofon mit integriertem Touchscreen. Über diesen laufen… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg 16. März 202418. September 2024 Auch der Landkreis Landsberg leidet unter Fachkräftemangel, so etwa im Bereich der Kinderpflege. Daher wurde geprüft, eine eigene Berufsfachschule für Kinderpflege an den Beruflichen Schulen Landsberg zu eröffnen. Mit der… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… Förderung: Integrationsberatung für Geflüchtete 16. März 202418. September 2024 Bereits seit 2016 fördert der Landkreis Landsberg bei den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände die staatlich geförderte Stelle der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Dabei handelt es sich um eine Pauschale von 15.000… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Bericht aus dem Kreistag – März 2024 23. März 202423. März 2024 Neues Abstimmungsverfahren In der aktuellen Kreistagssitzung kommt zum ersten Mal in diesem Gremium eine Neuerung zum Einsatz: Alle Kreisrät*innen verfügen über ein eigenes Mikrofon mit integriertem Touchscreen. Über diesen laufen… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg 16. März 202418. September 2024 Auch der Landkreis Landsberg leidet unter Fachkräftemangel, so etwa im Bereich der Kinderpflege. Daher wurde geprüft, eine eigene Berufsfachschule für Kinderpflege an den Beruflichen Schulen Landsberg zu eröffnen. Mit der… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… Förderung: Integrationsberatung für Geflüchtete 16. März 202418. September 2024 Bereits seit 2016 fördert der Landkreis Landsberg bei den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände die staatlich geförderte Stelle der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Dabei handelt es sich um eine Pauschale von 15.000… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Bericht aus dem Kreistag – März 2024 23. März 202423. März 2024 Neues Abstimmungsverfahren In der aktuellen Kreistagssitzung kommt zum ersten Mal in diesem Gremium eine Neuerung zum Einsatz: Alle Kreisrät*innen verfügen über ein eigenes Mikrofon mit integriertem Touchscreen. Über diesen laufen… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg 16. März 202418. September 2024 Auch der Landkreis Landsberg leidet unter Fachkräftemangel, so etwa im Bereich der Kinderpflege. Daher wurde geprüft, eine eigene Berufsfachschule für Kinderpflege an den Beruflichen Schulen Landsberg zu eröffnen. Mit der… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… Förderung: Integrationsberatung für Geflüchtete 16. März 202418. September 2024 Bereits seit 2016 fördert der Landkreis Landsberg bei den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände die staatlich geförderte Stelle der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Dabei handelt es sich um eine Pauschale von 15.000… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg 16. März 202418. September 2024 Auch der Landkreis Landsberg leidet unter Fachkräftemangel, so etwa im Bereich der Kinderpflege. Daher wurde geprüft, eine eigene Berufsfachschule für Kinderpflege an den Beruflichen Schulen Landsberg zu eröffnen. Mit der… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… Förderung: Integrationsberatung für Geflüchtete 16. März 202418. September 2024 Bereits seit 2016 fördert der Landkreis Landsberg bei den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände die staatlich geförderte Stelle der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Dabei handelt es sich um eine Pauschale von 15.000… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Berufsfachschule für Kinderpflege in Landsberg 16. März 202418. September 2024 Auch der Landkreis Landsberg leidet unter Fachkräftemangel, so etwa im Bereich der Kinderpflege. Daher wurde geprüft, eine eigene Berufsfachschule für Kinderpflege an den Beruflichen Schulen Landsberg zu eröffnen. Mit der… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… Förderung: Integrationsberatung für Geflüchtete 16. März 202418. September 2024 Bereits seit 2016 fördert der Landkreis Landsberg bei den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände die staatlich geförderte Stelle der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Dabei handelt es sich um eine Pauschale von 15.000… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… Förderung: Integrationsberatung für Geflüchtete 16. März 202418. September 2024 Bereits seit 2016 fördert der Landkreis Landsberg bei den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände die staatlich geförderte Stelle der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Dabei handelt es sich um eine Pauschale von 15.000… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Förderung: Integrationsberatung für Geflüchtete 16. März 202418. September 2024 Bereits seit 2016 fördert der Landkreis Landsberg bei den freien Trägern der Wohlfahrtsverbände die staatlich geförderte Stelle der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Dabei handelt es sich um eine Pauschale von 15.000… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Klimaschutz: Energie- und Treibhausbilanz Landkreis Landsberg 24. Februar 202418. September 2024 Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde für den Landkreis Landsberg 2011 erstmals eine Energie- und CO2 Bilanz erstellt, um eine Bestandsaufnahme für klimaschädliche Emissionen zu erhalten. In regelmäßigen Abständen sollen laut… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und…
IT an Landkreisschulen 21. April 202418. September 2024 Zahlreiche Anschaffungen für Schüler und Lehrer wurden seit dem letzten Sachstandsbericht im September 2022 getätigt, nicht nur Endgeräte für den Unterricht, sondern auch technische Ausstattung für das Klassenzimmer. Dabei wurden… Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Leitbild Landratsamt Landsberg 16. März 202418. September 2024 Wie auch in der übrigen Arbeitswelt gestalten sich die Anforderungen an Arbeitsplatz und Beschäftigte stetig neu: so auch im Landratsamt Landsberg. Faktoren wie Digitalisierung, aber auch Home-Office oder Konzepte wie… Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Partnerschaft mit Newala in Tansania 16. März 202418. September 2024 Im Rahmen der kommunalen Entwicklungspolitik, die Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen leisten möchte, sondern auf kommunaler Ebene, strebt der Landkreis Landsberg eine Partnerschaft mit dem Distrikt Newala in… MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
MVV Beitritt 24. Februar 202418. September 2024 Seit langem wird im Landkreis Landsberg die Möglichkeit erörtert, dem Münchner Verkehrs-Verbund (MVV) beizutreten. In den letzten Jahrzehnten gab es immer wieder Diskussionen darüber. Nun scheint es Realität zu werden.… Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und… zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 23 vor
Alpine Soil Partnership 24. Februar 202418. September 2024 Das LIFE Future Forest Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr, es läuft im Juni 2024 aus. Nun soll im Anschluss laut Projektvertrag mit der EU der Landkreis Landsberg und…