29-Euro Ticket für Schüler*innen und Auszubildende 24. September 202324. September 2023 Ab September 2023 gibt die Verwaltung 29-Euro-Tickets für Schüler*innen, Auszubildende und andere Berechtigte aus, die ansonsten eine bisher übliche Busfahrkarte bekommen haben. Das 29-Euro-Ticket ist nichts anderes als das normale… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… BayernHistory App 24. September 2023 Bereits 2020 ging das Projekt als LandsbergHistory-App an den Start. Durch die Pandemie kam es dann auch hier zu Verzögerungen. Die Ursprüngliche Idee für diese App stammt aus Berlin, doch… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… Kommunale Entwicklungspolitik 18. Juni 2023 Der Kerngedanke der Kommunalen Entwicklungspolitik besteht darin, dass Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen geleistet wird, sondern auf kommunaler Ebene. Ziel ist es auf diesem Level kleine Projekte zu… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… BayernHistory App 24. September 2023 Bereits 2020 ging das Projekt als LandsbergHistory-App an den Start. Durch die Pandemie kam es dann auch hier zu Verzögerungen. Die Ursprüngliche Idee für diese App stammt aus Berlin, doch… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… Kommunale Entwicklungspolitik 18. Juni 2023 Der Kerngedanke der Kommunalen Entwicklungspolitik besteht darin, dass Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen geleistet wird, sondern auf kommunaler Ebene. Ziel ist es auf diesem Level kleine Projekte zu… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
BayernHistory App 24. September 2023 Bereits 2020 ging das Projekt als LandsbergHistory-App an den Start. Durch die Pandemie kam es dann auch hier zu Verzögerungen. Die Ursprüngliche Idee für diese App stammt aus Berlin, doch… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… Kommunale Entwicklungspolitik 18. Juni 2023 Der Kerngedanke der Kommunalen Entwicklungspolitik besteht darin, dass Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen geleistet wird, sondern auf kommunaler Ebene. Ziel ist es auf diesem Level kleine Projekte zu… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… Kommunale Entwicklungspolitik 18. Juni 2023 Der Kerngedanke der Kommunalen Entwicklungspolitik besteht darin, dass Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen geleistet wird, sondern auf kommunaler Ebene. Ziel ist es auf diesem Level kleine Projekte zu… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Kommunale Entwicklungspolitik 18. Juni 2023 Der Kerngedanke der Kommunalen Entwicklungspolitik besteht darin, dass Entwicklungshilfe nicht von „oben“ über staatliche Institutionen geleistet wird, sondern auf kommunaler Ebene. Ziel ist es auf diesem Level kleine Projekte zu… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Blue Community 12. Mai 202312. Mai 2023 Die ursprünglich aus Kanada stammende Initiative „Blue Community“ stellt die öffentliche Trinkwasserversorgung in ihren Fokus. Sie betrachtet Trinkwasser als öffentliches Gut und will die Verfügbarkeit für die Bürger*innen stärken. Des… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Fuchstalbahn – Grundsatzbeschluss 10. März 202310. März 2023 Zwischen Schongau und Landsberg verläuft die 29 Kilometer lange Bahnstrecke. Sie wird seit Jahrzehnten nur für den Güterverkehr oder gelegentliche touristische Sonderfahrten genutzt. Im Nahverkehrskonzept des Landkreises Landsberg ist diese… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie…
Grüner Antrag: Beratungsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt 24. September 202324. September 2023 Im Juni dieses Jahr teilte die Fachstelle SeM (Opfer von sexuellem Missbrauch) mit, dass sie ihre Beratung Ende September einstellen werde. Grund hierfür sei, dass der Beratungsaufwand mit dem derzeitigem… Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Pilotprojekt – QuartierPflege 23. Juli 202323. Juli 2023 In der heutigen Sitzung tagt der Senioren- und sozialpolitische Ausschuss zusammen mit dem Kreisausschuss: Auch im Landkreis Landsberg findet der demographische Wandel statt, und es gibt immer mehr ältere Menschen,… In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
In den Kindergarten nach Scheuring 18. Juni 202318. Juni 2023 Auf dem Gelände des Fliegerhorst Penzing sind derzeit etwa 500 Geflüchtete, bzw. Asylsuchende untergebracht. Darunter auch viele Kinder, die Anspruch auf einen Kita-Platz haben. Allerdings können sie die Kindertagesstätte Penzing… Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
Wohnraum für alle (WoFa) 23. April 202323. April 2023 Antrag auf Förderung für Coaching bei Wohnungsvermittlung Im Landkreis Landsberg leben zurzeit rund 2600 Personen mit Fluchthintergrund. Von ihnen sind etwa 1000 anerkannt, das heißt ihr Status als Flüchtende ist… TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie… 1 2 3 … 5 vor
TH Augsburg: Technologietransferzentrum in Landsberg 10. März 202310. März 2023 Das Technologietransferzentrum (TTZ) hat zum Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen und fungiert als Schnittstelle für Innovation und Wirtschaft, u.a. in den Bereichen angewandte Forschung, Weiterbildung und Lehre sowie…