Bericht aus dem Kreistag – Dezember 2022 17. Januar 202317. Januar 2023 Es ist die letzte Kreistagssitzung 2022 und das Programm der Tagesordnung ist groß. Zu Beginn wie immer die Bekanntgaben aus der vorherigen Sitzung. Auch dieses Jahr zur Weihnachtssitzung werden Friedenslichter… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Haushaltsberatung 2022 Teil 1 29. November 202229. November 2022 In der aktuellen Sitzung tagen Kreisausschuss und Finanzausschuss gemeinsam. Neben dem Projektbeschluss zum Erweiterungsbau des Ammersee-Gymnasiums steht auch die erste Haushaltsberatung auf der Tagesordnung. Ein kalter Novembertag, das Landratsamt liegt… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Landkreis Landsberg – Energie sparen 15. September 202215. September 2022 Auch im Landkreis Landsberg sind die Auswirkungen des Russischen Angriffskrieges zu spüren. Wie überall steigen auch hier die Energiepreise und die damit verbundenen Kosten deutlich. Als Reaktion darauf soll nun… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Bericht aus dem Kreistag – Juni 2022 4. Juli 20224. Juli 2022 Es ist ein bewölkter Nachmittag, aber dennoch warm, die Fenster zum Sitzungssaal weit geöffnet. Heute, im Juni 2022, findet zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Sitzung des Kreistages wieder… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Haushaltsberatung 2022 Teil 1 29. November 202229. November 2022 In der aktuellen Sitzung tagen Kreisausschuss und Finanzausschuss gemeinsam. Neben dem Projektbeschluss zum Erweiterungsbau des Ammersee-Gymnasiums steht auch die erste Haushaltsberatung auf der Tagesordnung. Ein kalter Novembertag, das Landratsamt liegt… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Landkreis Landsberg – Energie sparen 15. September 202215. September 2022 Auch im Landkreis Landsberg sind die Auswirkungen des Russischen Angriffskrieges zu spüren. Wie überall steigen auch hier die Energiepreise und die damit verbundenen Kosten deutlich. Als Reaktion darauf soll nun… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Bericht aus dem Kreistag – Juni 2022 4. Juli 20224. Juli 2022 Es ist ein bewölkter Nachmittag, aber dennoch warm, die Fenster zum Sitzungssaal weit geöffnet. Heute, im Juni 2022, findet zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Sitzung des Kreistages wieder… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Haushaltsberatung 2022 Teil 1 29. November 202229. November 2022 In der aktuellen Sitzung tagen Kreisausschuss und Finanzausschuss gemeinsam. Neben dem Projektbeschluss zum Erweiterungsbau des Ammersee-Gymnasiums steht auch die erste Haushaltsberatung auf der Tagesordnung. Ein kalter Novembertag, das Landratsamt liegt… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Landkreis Landsberg – Energie sparen 15. September 202215. September 2022 Auch im Landkreis Landsberg sind die Auswirkungen des Russischen Angriffskrieges zu spüren. Wie überall steigen auch hier die Energiepreise und die damit verbundenen Kosten deutlich. Als Reaktion darauf soll nun… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Bericht aus dem Kreistag – Juni 2022 4. Juli 20224. Juli 2022 Es ist ein bewölkter Nachmittag, aber dennoch warm, die Fenster zum Sitzungssaal weit geöffnet. Heute, im Juni 2022, findet zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Sitzung des Kreistages wieder… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Landkreis Landsberg – Energie sparen 15. September 202215. September 2022 Auch im Landkreis Landsberg sind die Auswirkungen des Russischen Angriffskrieges zu spüren. Wie überall steigen auch hier die Energiepreise und die damit verbundenen Kosten deutlich. Als Reaktion darauf soll nun… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Bericht aus dem Kreistag – Juni 2022 4. Juli 20224. Juli 2022 Es ist ein bewölkter Nachmittag, aber dennoch warm, die Fenster zum Sitzungssaal weit geöffnet. Heute, im Juni 2022, findet zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Sitzung des Kreistages wieder… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Landkreis Landsberg – Energie sparen 15. September 202215. September 2022 Auch im Landkreis Landsberg sind die Auswirkungen des Russischen Angriffskrieges zu spüren. Wie überall steigen auch hier die Energiepreise und die damit verbundenen Kosten deutlich. Als Reaktion darauf soll nun… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Bericht aus dem Kreistag – Juni 2022 4. Juli 20224. Juli 2022 Es ist ein bewölkter Nachmittag, aber dennoch warm, die Fenster zum Sitzungssaal weit geöffnet. Heute, im Juni 2022, findet zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Sitzung des Kreistages wieder… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… Bericht aus dem Kreistag – Juni 2022 4. Juli 20224. Juli 2022 Es ist ein bewölkter Nachmittag, aber dennoch warm, die Fenster zum Sitzungssaal weit geöffnet. Heute, im Juni 2022, findet zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Sitzung des Kreistages wieder… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Bericht aus dem Kreistag – Juni 2022 4. Juli 20224. Juli 2022 Es ist ein bewölkter Nachmittag, aber dennoch warm, die Fenster zum Sitzungssaal weit geöffnet. Heute, im Juni 2022, findet zum ersten Mal in dieser Legislaturperiode die Sitzung des Kreistages wieder… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Klima- und Energie-Agentur STA-FFB-LL 26. Juni 202226. Juni 2022 Bereits seit Juni 2021 ist eine landkreisübergreifende Klimaagentur in Kooperation mit den Landkreisen Starnberg und Fürstenfeldbruck in Planung. Sie soll nach Vorbild der EZA! in Kempten in Klimaschutzfragen für Bürger*innen,… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht…
Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202222. Dezember 2022 Wie jedes Jahr in der letzten Sitzung des Kreistages halten die Sprecher*innen der verschiedenen Fraktionen ihre Rede zum Haushalt, ehe dieser beschlossen wird. Bei B90/Die Grünen hält sie dieses Jahr… Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Bericht aus dem Kreistag – September 2022 4. Oktober 20224. Oktober 2022 Die Sommerpause ist längst vorbei, und der Politik-Alltag hält auch im Landkreis Landsberg Einzug. An diesem durchwachsenen Herbsttag findet die heutige Sitzung im Gebäude des Landratsamts statt. Ein geschäftiges Treiben,… Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Neuer IT-Verbund – Januar 2023 15. September 202215. September 2022 Die Digitalisierung bestimmt bereits zum großen Teil unseren Alltag, und in vielen Arbeitsbereichen ist sie mittlerweile unverzichtbarer Bestandteil geworden. Das betrifft auch viele Aspekte im kommunalen Sektor die meisten… European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
European Energy Award: Es geht weiter. 26. Juni 202226. Juni 2022 Der European Energy Award (eea) ist eine Initiative unterstützt von der EU, um die Energiearbeit der Kommunen zu verbessern und für sie maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Seit September 2020 ist… Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht… 1 2 3 4 vor
Nahverkehrsplan im Landkreis Landsberg: Endbericht 4. Juni 20224. Juni 2022 Bereits vor einem Jahr hatte die Verwaltung des Landkreis Landsberg das Rahmenkonzept für den ÖPNV vorgestellt. In der Sitzung des Umweltausschusses vom 02.06.2022 wird nun der Endbericht vorgelegt. Dieser Bericht…